Orchesterfahrt 2023 nach Papenburg

Das Junior-Orchester und das Junge Orchester der Orchesterschule Burscheid war in den Osterferien diesmal in Papenburg. Natürlich wurde fleißig geprobt, aber auch viel unternommen in der netten Stadt.
Wir fördern professionell und empathisch die ersten musikalischen Schritte.
Musik ist eines der wertvollsten Kulturgüter, die es zu erhalten gilt. So wie ein Kleinkind aus dem Miteinander-Kommunizieren selbstständig die Sprache erlernt, so sollen auch die Schüler unserer Orchesterschule die Musik durch das Musizieren in der Gemeinschaft für sich entdecken und schätzen lernen. Nur durch eigenes Musizieren kann Musik in ihrer Wirkung erfahrbar werden.
Bereits die ersten musikalischen Schritte der Kinder/Jugendlichen werden bei uns von professioneller Hand begleitet und gefördert. Wir bieten eine hochwertige musikalische Ausbildung an vom Musikgarten über musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht bis zum Unterricht an Orchesterinstrumenten.
Die Instrumentalausbildung wird überwiegend von Berufsmusikern umliegender Sinfonieorchester (z. B. Bergische Symphoniker, Duisburger Philharmoniker, Gürzenich-Orchester Köln, WDR Rundfunk Orchester etc.) durchgeführt, die auf eine reiche Erfahrung als Privatdozenten zurückblicken.
Mehr dazuHier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die Orchesterschule Burscheid e. V.
Das Junior-Orchester und das Junge Orchester der Orchesterschule Burscheid war in den Osterferien diesmal in Papenburg. Natürlich wurde fleißig geprobt, aber auch viel unternommen in der netten Stadt.
Wir gratulieren unserem Trio! Hanna, Catharina und Caroline haben auf dem Landeswettbewerb einen erfolgreichen 3. Platz erreicht!
Musikpreis 2023
Der Musikpreis der Orchesterschule Burscheid (OSB) soll die Freude am Vortrag und das Musizieren mit einem Instrument fördern, auszeichnen. Die Solisten und Ensembles sollen einen Vortragsrahmen erhalten. Einem 3-köpfigen Fach-Gremium werden am 16.09.2023 in der ev. Kirche Burscheid von 13.00h bis 19.00h die individuell vorbereiteten und einstudierten Darbietungen vorgetragen. Musikalität/Vortrag, Technik, Intonation und Rhythmus werden bewertet. In festlichem Rahmen erfolgt im Anschluss die Bekanntgabe der Gewinner und die Auslobung der Preise. Bei einem gemeinsamen Abendessen können die Teilnehmer und Freunde die Erfahrungen austauschen.
Bewerben können sich alle „fleißigen“, motivierten Solisten oder Ensembles jeden Alters und jeder Leistungsstufe mit Instrumenten eines symphonischen Blasorchesters. Die freiwählbaren Musikstücke aus allen Musikepochen sollten zwischen 4 und 15 Minuten lang sein. Werke mit Orgel und Klavier sind ebenfalls möglich. Die Organistin Silke Hamburger steht für die Orgel bzw. die Klavierbegleitung u.a. zur Verfügung.
Die Musikstücke können in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern im Unterricht vorbereitet werden. Die zusätzliche Ensembleproben werden durch die OSB unterstützt.
Die Musikalität/Vortrag, Kreativität, Technik, Intonation und Rhythmus sind die Bewertungsparameter und die Teilnehmer werden in 7 Altersgruppen eingeteilt. Die Ensembles gelten als ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer wird voraussichtlich mit 20€ z.B. für Noten unterstützt. Die ersten drei der Altersgruppen bekommen zusätzlich gestaffelte Geldpreise (40/30/20€). Der erste Gesamtsieger über alle Vorträge erhält ein Zusatzpreis in Höhe von 300€ und der zweite von 150€. Der dritte Sonderpreis ist für den „schönsten Moment“.
Zusätzlich werden alle Preisträger zu einem gemeinsamen Konzertbesuch in der Kölner Philharmonie eingeladen.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Spendern, die diesen Preis ermöglichen.
Die verbindlichen, schriftlichen Bewerbungen können ab sofort bis 01.09.2023 bei der OSB eingereicht werden.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen Ihnen jederzeit gerne die Herren Matthias Gotta (0175 3054163) und Herr Klaus Perthel (0170 1990861) telefonisch zur Verfügung oder wenden Sie sich schriftlich an Klausperthel@klmp.eu .
Musikalische Ausbildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Kammermusik | Kinder- und
Jugendorchester | Workshops
Querflöte | Oboe
Klarinette | Saxophon etc.
Blockflöte
Kleingruppe 3-4 Kinder
Mit viel Herzblut zur Musik und langjähriger Erfahrung unterstützen unsere Dozentinnen und Dozenten Kinder und Jugendliche beim Erleben von Musik
Hier finden Sie die aktuelle Gebührenliste für unseren Unterricht
Hauptstraße 88, 51399 Burscheid
02174 7189803
info@orchesterschule-burscheid.de
Musizieren macht besonders miteinander Spaß
Schreiben Sie uns