Ihr Kind wird nicht ein Instrument spielen lernen. Vielmehr handelt es sich in der Musikalischen Früherziehung um Gruppenunterricht mit breit gefächerten musikalischen und musikbezogenen Inhalten. Vorschulkinder lernen vorwiegend im Spiel und in der Bewegung.
Die Musikalische Früherziehung greift diese kindgemäßen Verhaltensweisen auf und integriert sie in die verschiedenen Themen. So entstehen fröhliche, lebendige Stunden, in denen Ihr Kind zu meinen die Beschäftigung mit Musik als Bereicherung seines Lebens erfährt und zum anderen damit anfängt, sich erste musikalische Grundfertigkeiten anzueignen.
Die wichtigsten musikbezogenen Unterrichtsbereiche werden sein: